In unserer Mühle vermahlen wir für Sie nach wie vor noch selbst. Wir achten sehr darauf, dass ausschließlich einheimisches Getreide verarbeitet wird.
Auf unserer kombinierten Rückschüttmühle wird Weizen, Roggen sowie Dinkel vermahlen.
Die anfallenden Produkte bei der Vermahlung sind vielfältig. Bei einer Passage (Vermahlungsdurchgang) entstehen 5 Produkte, die durch den Plansichter (Siebmaschine) getrennt werden.
![]() |
Übergang (Schalen) |
grober Grieß feiner Grieß |
Dunst |
Mehl |
Die anfallenden Produkte wie Grieß und Dunst werden zu Mehl weiterverarbeitet. Die anfallenden Passagenmehle hingegen, werden zu Typenmehlen (z.B. Type 405) zusammengemischt.
Benennung | Type | Mineralstoffgehalt in g je 100 g Trockenmasse |
|
Mindestwert | Höchstwert | ||
Weizenmehl | 405 | – | 0.50 |
550 | 0.51 | 0.63 | |
812 | 0.64 | 0.90 | |
1050 | 0.91 | 1.20 | |
1600 | 1.21 | 1.80 | |
Weizenbackschrot | 1700 | – | 2.10 |
Dinkelmehl | 630 | – | 0.70 |
812 | 0.71 | 0.90 | |
1050 | 0.91 | 1.20 | |
Durum-Weizenmehl | 1600 | 1.55 | 1.85 |
Roggenmehl | 815 | – | 0.90 |
997 | 0.91 | 1.10 | |
1150 | 1.11 | 1.30 | |
1370 | 1.31 | 1.60 | |
1740 | 1.61 | 1.80 | |
Roggenbackschrot | 1800 | – | 2.20 |
© 2002 by Hopfenmühle Bad Staffelstein